Bewegte Schule
Bewegung ist nicht nur die Voraussetzung für eine gesunde körperliche und seelische Entwicklung, sondern ebenfalls Grundlage erfolgreichen Lernens.
Mit Bewegung lernen Schülerinnen und Schüler erfolgreicher, sie erzielen bessere Leistungen und können ihr Verhalten leichter regulieren.
Deshalb haben Bewegung und Sport in der Grundschule Laukshof einen hohen Stellenwert.
Die Grundschule verfügt über eine eigene Sporthalle sowie eine Laufbahn und Weitsprunganlage, die sich auf dem Schulhof befinden. Hier verbringen alle Schülerinnen und Schüler drei Sportstunden pro Woche.
Da die Schule mitten im Schul- und Sportzentrum Steinhagen liegt, sind auch das Cronsbach Stadion, das Hörmann Sportzentrum und das Steinhagener Hallenbad gut fußläufig erreichbar und werden somit regelmäßig genutzt. Ein benachbartes Waldstück sowie die Grünanlagen rund um die Steinhagener Schulen laden ebenso zur vielseitigen Bewegung ein.
Aber nicht nur der Sportunterricht bringt die Laukshof Schülerinnen und Schüler in Bewegung. Der Schulhof besitzt viele Elemente, die den Bewegungsbedürfnissen und - interessen der Kinder nachkommen. Durch viele Pausenspielgeräte wie Schaukeln, Turnstangen, Wackelbalken, Kletterparcours, Rutschen und Sandkästen haben die Kinder die Chance, eine bewegungsfreudige Pause zu verbringen.
Des Weiteren eröffnet der Schulhof auch natürliche Spiel- und Bewegungsräume.
In der „Bewegten Pause“ können die Kinder einmal wöchentlich in der Sporthalle mit Rollbrettern fahren, Seilspringen, mit Bällen spielen und sich austoben. Dieses zusätzliche Pausenbewegungsangebot wird mit großer Begeisterung wahrgenommen.
Auch außerhalb des Sportunterrichts und der Pausen begegnen den Kindern immer wieder Bewegungsangebote. Bewegungspausen wie Singspiele, Tänze, Fitness- oder Geschicklichkeitsübungen sind in den Unterricht fest integriert.
In der Schule fest ritualisierte Angebote bringen unsere Schülerinnen und Schüler in Bewegung und lassen sie mit großer Freude wettkämpfen:
Beim einmal jährlich stattfindenden Sponsorenlauf staunen Eltern und Lehrkräfte, mit wie viel Biss und Durchhaltevermögen die Kinder Runde um Runde laufen und gleichzeitig Spenden für das Kunst am Laukshof- Projekt sammeln.
Ebenfalls einmal pro Jahr findet für alle Erst- und Zweitklässler das Spiel- und Sportfest auf unserem Schulhof statt. Eine kleine Klassenolympiade und viele Bewegungsstationen wie Dreibeinlauf, Sackhüpfen oder Gummistiefelweitwurf sorgen einen Vormittag lang für ganz viel Spaß und Bewegung.
Um die Abnahme des Sportabzeichens als sportliches Ereignis den Kindern zu ermöglichen, findet seit 2002 parallel zum Spiel -und Sportfest ein Sporttag für die 3. und 4. Schuljahre im Cronsbach Stadion statt. Hierbei unterstützen uns der Sportring Steinhagen und die ausgebildeten Sporthelferinnen und Sporthelfer des Gymnasiums und der Realschule.
Etwa alle vier Jahre findet in Kooperation mit der Spvg Steinhagen ein Handball-Projekt statt. Ein Handballtrainer bringt den Kindern drei Wochen lang die Sportart Handball nahe. Das Projekt endet mit einem großen Handball-Spielfest in der Dreifachsporthalle.
Im vierten Schuljahrsteht nimmt das Fahrradtraining, das mit der Fahrradprüfung abschließt, eine wichtige Rolle ein.
Auch an Wettkämpfen und Turnieren nehmen die Laukshof- Schülerinnen und Schüler teil. 2020 und 2022 wurden sie bei dem NRW- Youngstars- Wettkampf Kreismeister im Turnen und qualifizierten sich für das Bezirksfinale, bei dem sie den zweiten Platz gewannen. Auch im Fußball nehmen Laukshof-Mannschaften regelmäßig an Turniere teil.